museum oder-spree

Das museum oder-spree ist ein Ort, der seine Besucher ermächtigt, sich angesichts der Gegenwart und vor dem Hintergrund der Vergangenheit mit der Zukunft der Region zu beschäftigen.

Es zeigt die Gegenwart als Folge vorangegangener Entwicklungen und Entscheidungen und ermutigt, sich eine eigene Meinung zu bilden und selbst Entscheidungen zu treffen. 

Das museum oder-spree sensibilisiert dafür, die alltägliche Umwelt als Ausdruck der eigenen Kultur wahrzunehmen, den eigenen Augen zu trauen und Quellen kritisch zu betrachten. Deshalb arbeitet es konsequent multiperspektivisch und vielstimmig. Es geht um nicht weniger, als eine Selbstbeschreibung der Region, die das Museum im Dialog mit den Menschen vor Ort entwickeln möchte.

holen und bringen

Jahresthema 2025

Was fällt einem zum Stichwort Mobilität ein? Klar: Auto, Fahrrad, Fahrschule, Spediteur, Tankstelle, Bus und Bahn, auch Post und Rettungsdienst. Aber ein Hühnerwagen?

In der neuen Jahresausstellung kommen seit Februar 2025 zehn Protagonist:innen zum Thema „holen und bringen“ im Landkreis Oder-Spree zu Wort. Und wie gewohnt, fehlt dabei auch nicht der „tierische“ Blickwinkel.

Das Schwergewicht bildet in jedem Fall aber das Auto, denn ohne geht es zwischen Oder und Spree nicht. Von „vernetzter, alltagstauglicher, bezahlbarer und klimafreundlicher Mobilität“, wie es im Koalitionsvertrag der Bundesregierung 2021-2025 heißt, kann im Tesla-Land keine Rede sein. Somit ist das Nachdenken über ein besseres „Holen und Bringen“ brandaktuell, und Kursbuch und Ausstellung setzen fort, was von Kulturland Brandenburg unter dem Motto „Welten verbinden“ im Vorjahr begonnen wurde.

Besuch

  • Öffnungszeiten:

     

  • April - September: Di - So 10:00 - 18:00 Uhr // Mo geschlossen
    Oktober - März: Di - So, 11:00 - 17:00 Uhr // Mo geschlossen

  • Sonderführungen 

  • können unter 03366-352712 vereinbart werden.