Zu welchen Schauplätzen führt die Tour?
1.Mord auf Befehl- die Erschießung zweier polnischer Fremdarbeiter im März 1945 durch einen Gestapo-Mitarbeiter, in Seelow-Zernickow
2.Mord aus Heimtücke – die Ermordung des Gutspächters Julius Baath, im Juli 1852, in der Feldmark zwischen Sachsendorf und Werder
3.Der Preis der Freiheit – die Auswirkungen der Eröffnung des Grenzübergangs Küstrin-Kietz / Kostrzyn im November 1992, auf die regionale Kriminalitätsentwicklung anhand konkreter Beispiele
4.Die Polizei als Erfüllungsgehilfe und Opfer der Politik – die Ereignisse rund um die gescheiterte Gründung einer LPG im Sommer 1952 in Friedrichsaue