Als die Rote Armee am 23.04.1945 die Stadt besetzte, war die teils bereits brennende Stadt Plünderungen und Brandschatzungen ausgesetzt. Was in Jahrhunderten aufgebaut wurde, ging nun Großteils für immer verloren. Die überwiegend unbewohnbare Stadt wurde Grenzstadt. Für ehemalige und neue Bewohner musste sich die Stadt neu erfinden in einer Zeit, in der sie auf Wochen u. Jahre hinweg dramatischer Kreuzungspunkt für hunderttausende Menschen blieb.
Der Vortrag geht auf die skizzierten Punkte ein u. beleuchtet Aspekte einer komplexen Zeit, deren Folgen bis heute sichtbar und spürbar sind.
Weitere Informationen: