© Thomas Strauch, Thomas Strauch

Die Zärtlichkeit der süßen Liebe

Heute

Auf einen Blick

»Johann Christian Günther, der Entdecker des Herzens, der frühvollendet erste Sänger bürgerlichen Weltgefühls in Deutschland, darf ein Poet im vollen Sinne des Worts genannt werden. Ein entschiedenes Talent, begabt mit Sinnlichkeit, Einbildungskraft, Gedächtnis, Gabe des Fastens und Vergegenwärtigen, fruchtbar im höchsten Grade, rhythmisch bequem, geistreich, witzig und dabei vielfach unterrichtet; genug, er besaß alles, was dazu gehört, im Leben ein zweites Leben durch Poesie hervorzubringen…« Johann Wolfgang Goethe

Der Musiker Thomas Strauch widmet sich dem barocken Dichter Johann Christian Günther (1695 – 1723), der in seinem kurzen Leben einen reichen Schatz an poetischen Texten geschaffen hat. Vertonte Gedichte werden zu Liedern, welche Günthers Lyrik behutsam ins Heute übertragen. Die poetischen Texte beschreiben Sinn und Fülle eines ruhelosen Lebens zu Beginn des 18. Jahrhunderts.

Weitere Informationen:

Termine im Überblick

Auf der Karte

Die Zärtlichkeit der süßen Liebe
KUMA Kulturmanufaktur
Ziegelstraße 28a
15230 Frankfurt (Oder)

E-Mail:
Webseite: www.kuma-gb.de

Allgemeine Informationen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.