Film und Filmgespräch
Smarte Insekten - Wie winzige Gehirne Geniales leisten
Dokumentarfilm, 44 Minuten, 2023 / Regie Berndt Welz
Ob Wespen, Bienen, Hummeln oder Ohrwürmer, ihre Gehirne sind winzig, doch sie sind hochintelligent. Sie können Gesichter erkennen, perfekt navigieren und schwierige Denkaufgaben lösen. Neueste Forschung zeigt, dass Insekten lange unterschätzt wurden. Hummeln bestehen Verhaltenstests, die auch intelligente Krähen schaffen, und nutzen Werkzeuge, um an Zuckerwasser zu gelangen. Verhaltensbiologin Elizabeth Tibbets staunt über das Lernvermögen ihrer Papierwespen. Diese Tiere können Gesichter abspeichern, Kämpfe analysieren und strategisch denken. Insekten sind lernfähig und speichern Bilder, Formen und Erfahrungen. Überraschend ist, dass Insekten unterschiedliche Persönlichkeiten haben und sich besser an Umweltveränderungen anpassen können, was einen evolutionären Vorteil darstellt.
Weitere Informationen: